Einmalhandschuhe tragen zu Ihrem persönlichen Schutz bei. Je nach Anwendung ist daher der Kontakt mit Chemikalien, Lösungsmitteln oder mit Viren und Bakterien erforderlich. Damit auch beim Ausziehen und Entsorgen für Sie keine Gefahren entstehen informieren wir Sie, wie Sie Einmalhandschuhe korrekt entsorgen.
Generell werden benutzte Einmalhandschuhe im Restmüll entsorgt. Dabei spielt es keine Rolle ob es sich um Vinyl-, Nitril- oder Latexhandschuhe handelt. Kein Material ist zum Wiederverwerten gedacht. Sie eignen sich daher nicht zum Recyclen und gehören nicht in den Plastikmüll. Bei Latexhandschuhen handelt es sich zwar um ein biologisch abbaubares Produkt, dennoch sollten die Handschuhe, besonders nach Kontakt mit anderen Stoffen, nicht sorglos weggeschmissen werden. Sollten Handschuhe hingegen beim Gebrauch mit besonderen Chemikalien, gesundheitsgefährdende Stoffe etc. in Kontakt gekommen sein, müssen Sie sich vorher über die gesonderte Entsorgung informieren. Durch chemische Substanzen verunreinigte Handschuhe müssen entsprechend den Vorschriften für die jeweiligen Chemikalien entsorgt werden, in solchen Fällen greifen dann gesonderte Umwelt- und Entsorgungsrichtlinien. Berücksichtigen Sie dazu bitte die Herstellerinformationen sowie die regionalen oder komunalen Entsorgungsvorschriften und Sammelstellen.Beim Gebrauch und Kontakt mit infektiösen Krankenheiten sollten Einweghandschuhe nochmal in eine extra Tüte verpackt werden, bevor sie dann auf dem Restmüll landen.
Auch beim Ausziehen der Handschuhe sollten Sie zum Schutz Ihrer Sicherheit einige Hinweise beachten. Sind die Handschuhe in Kontakt mit Abfällen, verunreinigende oder gesundheitsschädliche Stoffe in Berührung gekommen, sollte der Kontakt zur Haut vermieden werden. Die ideale Vorgehensweise ist in dem Bild oben dargestellt und beinhaltet folgende Schritte:
Neben der Entsorgung und dem Abziehen der Handschuhe, gilt es noch weitere Aspekte bei der Benutzung von Einweghandschuhen zu Berücksichtigen. Damit es bei der Anwendung zu keinen Problemen kommt, spielen sowohl Handschuhgröße, als auch das Material eine entscheidende Rolle. Die richtige Größe verhindert, dass die Handschuhe zu leicht reißen, wenn sie zu eng anliegen oder falls sie zu groß sind ein Einlaufen von Flüssigkeiten.Wenn Sie Ihre Größe nicht genau kennen, finden Sie bei uns eine Anleitung, wie sie ganz schnell und einfach Ihre richtige Handschuhröße ermitteln können.
Die Auswahl des richtigen Materials hingegen ist vor allem bei den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Einmalhandschuhen von großer Bedeutung. So sind nicht alle Einmalhandschuhmaterialien für die gleichen Anwendungen geeignet. Falls Sie nicht wissen, welchen Einmalhandschuh Sie für welche Anwendung benutzen sollten, können Sie sich ebenfalls bei uns informieren.
Sollten noch Fragen offen geblieben sein, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Sie erreichen uns am einfachsten über unser Kontaktformular oder telefonisch. Gern unterstützen wir Sie beim Kauf des passenden Hygiene- und Reinigungsbedarfs!
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.